Logo Logo Logo Logo Logo
  • Leistungen
  • Projekte
  • Design Blog
  • Team
  • Kontakt
  • LOGO CHECK
  • Facebook
  • Instagram
  • Leistungen
  • Projekte
  • Design Blog
  • Team
  • Kontakt
  • LOGO CHECK
  • Facebook
  • Instagram

24 Mai Warum die Visitenkarte auch im digitalen Zeitalter ein MUST HAVE ist

Posted at 12:12h in Design Blog by admin
7 Likes
Share

VISITENKARTEN DESIGN TRENDS 2021

Die Digitalisierung hat uns mittlerweile in fast allen Lebensbereichen erreicht. Deshalb galt die Visitenkarte eine Zeit lang als veraltet und ausgedient. Neue Studien aber zeigen, dass sich gerade im aktuellen Übermaß an virtuellen Beziehungen die Bedeutung der Visitenkarte grundlegend verändert hat.

Kontaktdaten sind schnell mal per Mail oder WhatsApp ausgetauscht. Aber der erste Eindruck bei der persönlichen Übergabe einer Visitenkarte ist wesentlich nachhaltiger und bietet einen Ausdruck von Wertschätzung und Vertrauen. Und da man nicht mehr jeden Tag eine Visitenkarte überreicht bekommt, gewinnt die Geste zunehmend an Bedeutung.

Durch eine besonders hochwertige Verarbeitung und ein außergewöhnliches Design bietet das kompakte Kärtchen zudem eine gute Gelegenheit, sich von der Konkurrenz abzuheben. Die Visitenkarte transportiert die Persönlichkeit eines Unternehmens und bietet viel mehr Raum für den Ausdruck des Corporate Designs als es eine digitale V-Card.

Einen weitereren Vorteil bringt die Tatsache mit sich, dass man so eine Visitenkarte im Gegensatz zu digitalen Alternativen in der Hand hält und sie berührt. Man kann sie sozusagen beGREIFEN. Und das prägt sich wesentlich stärker in unser Unterbewusstsein ein.

Die Visitenkarte wirkt heute auf ganz anderen Ebenen und ist deswegen unverzichtbar für einen gelungenen Unternehmensauftritt.

Klassisch & dezent / Nude

Klassische, zeitlose Eleganz liegt auch 2021 voll im Trend. Gerade in solch aufregenden Zeiten überzeugt dieser puristische, klare Stil mit seinen sanften, zurückhaltenden Farbwelten und dezenten Schriften. Er strahlt Wärme und Ruhe aus und schafft dadurch gleich eine vertraute Basis.

Gedeckte Töne aus nur zwei bis drei Nuancen einer Farbe wirken unaufdringlich und bestechen gerade dadurch mit einer besonders schlichten Eleganz. Dazu gesellen sich klare, puristische Schriften, die sich wunderbar mit sanft geschwungenen Handschriften kombinieren lassen.

Zarte Goldakzente oder Ton-in-Ton gehaltene Prägungen sorgen hier für einen besonders eindrucksvollen Effekt und somit für einen harmonischen ersten Eindruck.

Unser Tipp: Besonders gut geeignet im Kosmetik/Beauty-Bereich, aber in kühleren Farben auch im Bank- und Finanzwesen.

Schwarz / Black is beautiful / Eleganz

Visitenkarten mit schwarzem Untergrund liegen auch 2021 voll im Trend – ganz nach dem Motto „Black is always back!“. Schwarz steht für Stil, Exklusivität und Perfektion. Keine andere Farbe suggeriert uns so sehr Luxus und Wohlstand. Zudem schafft Schwarz durch seine vornehme, fast schon mysteriöse Tiefe auch einen Hauch von Extravaganz.

Ein solider, schwarzer Hintergrund ermöglicht außerdem die Kombination mit jedem angesagten Stil. Ob klassisch mit goldenen Elementen, puristisches Black & White, stilvolle Prägungen, Cut Outs oder beeindruckende Effekte durch reines Schwarz in unterschiedlichen Strukturen – alles ist hier möglich.

Auch der Mix mit angesagten Neonfarben oder eingefärbten Schnittkanten kommt hier sehr gut zur Geltung und macht Sie definitiv zum Trendsetter.

Unser Tipp: Händler oder Produzenten von Luxusartikeln oder Schmuck; Rechtanwälte, Notare

Transparent / Plexiglas

Voll im Trend liegt man 2021 mit coolen Visitenkarten aus Acryl-/Plexiglas oder Kunststoff. Der transparente erste Eindruck wirkt nicht nur mit Metallictönen oder schwarzen und weißen Drucken.

Besonders der angesagte Neon-Look kommt auf der durchsichtigen Karte optimal zur Geltung. Ob durch knallbunten Aufdruck oder komplett eingefärbtem Plexiglas – dieser moderne und einzigartige Look sticht schrill aus der Masse hervor und macht den ersten Eindruck unvergesslich.

Trendige Cut Outs in den bunten Karten verstärken diesen Effekt noch, da bei Ihrem Kunden auf diese Weise auch der Tastsinn angesprochen wird.

Ein weiteres Plus bringt die Plexicard durch ihre Wasserfestigkeit mit. Sie ist abwaschbar und punktet damit in Sachen Hygiene. Damit ist mit der transparenten Karte nicht nur ein leuchtendes, sondern auch ein sicheres Auftreten gewiss.

Unser Tipp: Für innovative Technologieentwickler/-produzenten, DJs oder Fotografen

Natur / Recycling / Nachhaltigkeit

Der trendige Recycling-Look setzt auf Nachhaltigkeit und überzeugt durch das Motto Natur. Mit natürlichen Farbnuancen und sanften Erdtönen wird hier ein umweltbewusster Look erzeugt. Gerissene Schnittkanten, die an altes Papier erinnern, oder außergewöhnliche Materialien wie beispielsweise Holz oder Kork sorgen für ein beeindruckendes Design.

Zarte Metallic-Akzente oder beispielsweise Weißdruck lassen sich hervorragend mit dem natürlichen Style kombinieren und erschaffen eine dezente, zurückhaltende Eleganz.

Unser Tipp: Alle trendigen, im Zeitgeist denkenden Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit setzen.

Quellen:
99designs.de
overnightprints.de
pinterest.de
diepapierveredler.de
pinkograf.com

Tags:
design trends 2021, farbschnitt, folienprägung, Grafik, klassisch, konzept, kork, Logo, logodesign, neonfarben, nude, plexi, recycling, schöne visitenkarten, schwarz weiß, veredelungen, visitenkarten, wiedererkennung


Keywords suchen
Neueste Beiträge
  • Die 5 besten WordPress Themes
  • Social Media Begriffe Englisch vs. Deutsch
  • Kunst vs. Design
  • Designer vs. Non-Designer
  • Grafik-Design Trends 2023
Schlagwörter
Blog CD Corporate Design Corporate Identity Design Blog Digital Marketing Druck Fanpage FB Grafik Grafikdesign konzept kreativ Kreativagentur Logo logodesign Online Marketing Portfolio Print Social Media Typo Unternehmen Werbung Web Webshop wiedererkennung WordPress
Hier findest du uns

Carmen Dullnig
Italienerstraße 29/5
9500 Villach

Kontaktiere uns

+43 660 388 18 11

hello@carmendullnig.com

Ruf uns an
Aus unserem Design Blog
  • Die 5 besten WordPress Themes
  • Social Media Begriffe Englisch vs. Deutsch
  • Kunst vs. Design
© Copyright Carmen Dullnig Design      Impressum | Datenschutz